WILLKOMMEN

Bundesverband für das Gebäudereiniger-Handwerk
in Europa e.V.
Über uns
Der BUGeu e.V. – Bundesverband für das Gebäudereiniger-Handwerk in Europa e.V.- ist eine Organisation, die die Interessen und Belange von Unternehmen und Fachkräften im Bereich der Gebäudereinigung in Europa vertritt. Der BUGeu dient als eine wichtige Anlaufstelle für die Mitglieder der Branche und spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung, Regulierung und Weiterentwicklung des Gebäudereinigerhandwerks. Hier sind einige Schlüsselaspekte des BUGeu:
-
Interessenvertretung: Der BUGeu setzt sich aktiv für die Interessen seiner Mitglieder ein. Das beinhaltet die Lobbyarbeit bei politischen Entscheidungsträgern, um die Anliegen der Gebäudereinigungsbranche zu vertreten. Dies kann Themen wie Arbeitsgesetze, Umweltschutzvorschriften und wirtschaftliche Belange umfassen.
-
Qualitätsstandards:
-
Der Verband legt Qualitätsstandards und Best Practices für das Gebäudereinigerhandwerk fest. Dies trägt dazu bei, die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern und das Ansehen der Branche zu stärken.
-
Ausbildung und Weiterbildung:
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt oft auf der Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften. Der BUGeu bietet Schulungen und Zertifizierungen an, um sicherzustellen, dass Management und Reinigungspersonal die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt. -
Brancheninformation:
Mitglieder erhalten Informationen über branchenspezifische Entwicklungen, neue Technologien, Gesetzesänderungen und andere relevante Themen. Dies hilft Unternehmen, auf dem neuesten Stand zu bleiben und sich anzupassen. -
Netzwerken:
Der BUGeu fördert den Austausch von Informationen und Erfahrungen zwischen Mitgliedsunternehmen. Dies wird durch Veranstaltungen, Konferenzen und Foren erleichtert. -
Öffentlichkeitsarbeit: Der BUGeu arbeitet daran, das Image der Gebäudereinigungsbranche zu verbessern und die Bedeutung sauberer und sicherer Gebäude für die Gesellschaft hervorzuheben.
-
Rechtliche Unterstützung:
Mitglieder können auf rechtliche Unterstützung und Beratung zugreifen, um ihre Interessen zu schützen und bei rechtlichen Angelegenheiten zu navigieren.

Rolf G. Lahmeyer
1. Vorstand des
Bundesverbandes für das Gebäudereiniger-Handwerk in Europa e.V.

-
Während bestehende Verbände im Gebäudereinigerhandwerk möglicherweise einen breiteren Ansatz verfolgen und eine Vielzahl von Dienstleistungen für Reinigungsunternehmen und Einzelpersonen anbieten, konzentriert sich der BUGeu auf spezifische Missionen und Zielsetzungen. Dies sind beispielsweise die Verbesserungen der Ausbildungsstandards in der Branche.
-
Innovative Lösungsansätze:
Der BUGeu hat die Flexibilität, innovative Ansätze und Lösungen für die spezifischen Herausforderungen der Gebäudereinigungsbranche zu entwickeln. Dies kann dazu beitragen, neue Wege zu finden, um die Qualität der Dienstleistungen zu steigern oder nachhaltige Praktiken zu fördern. -
Frischer Blick auf die Branche:
Der BUGeu wirft einen frischen Blick auf die Branche und bringt innovative Ideen aus anderen Bereichen ein, um die Gebäudereinigungsbranche voranzubringen. Dies trägt dazu bei, neue Trends und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. -
Kleinere, agile Struktur:
Der BUGeu hat eine kleinere, agilere Organisationsstruktur, die es ihm ermöglicht, schneller auf Veränderungen und Herausforderungen in der Branche zu reagieren, ohne von bürokratischen Prozessen behindert zu werden.
Dadurch ist der BUGeu gerade für kleinere Betriebe ein idealer Partner ohne das Budget finanziell zu belasten. -
Engere Mitgliederbindung:
Der BUGeu zeichnet sich durch eine engere Mitgliederbindung aus, indem er gezielt auf die individuellen Anliegen und Bedürfnisse seiner Mitglieder eingeht. Dies führt zu einer stärkeren Gemeinschaft und einem intensiveren Erfahrungsaustausch.
Insgesamt stellt der BUGeu für das Gebäudereinigerhandwerk eine wertvolle Ergänzung zu bestehenden Organisationen dar, indem er spezielle Schwerpunkt setzt und maßgeschneiderte Lösungen für die einzigartigen Bedürfnisse der Branche bietet.
Der BUGeu ist somit eine wichtige Institution für das Gebäudereinigerhandwerk, die dazu beiträgt, die Qualität der Dienstleistungen zu erhöhen, die Rechte der Beschäftigten zu schützen und die gesamte Branche voranzubringen.
Spezifische
Zielsetzung
des BUGeu e.V.

Aus- und Weiterbildung
Sie haben Erfahrungen in Ihrem Beruf gesammelt und verfügen so über das nötige Fachwissen in Ihrem Fachbereich. Aber durch die rasante technische Entwicklung oder durch die sich ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen entstehen schnell Wissenslücken, die sich leicht negativ auswirken können.
Um diese Lücken zu schließen und neue Perspektiven zu gewinnen, sind Aus- und Weiterbildungen der richtige Weg. Der BUGeu bietet Ihnen die Möglichkeiten sich berufsbegleitend in Ihrem Fachbereich qualifiziert weiter zu bilden.

Die Gebäudereinigung in Deutschland und den anderen europäischen Staaten wird durch fundierte Kenntnisse im Bereich der Desinfektion und Hygiene aufgewertet.
Aus diesem Grund arbeitet der BUGeu
in diesen Bereichen ausnahmslos mit dem
Hygiene-Institut-Schubert, Dernbach (Melanie Reese)
und dem Bundesverband für Hygiene und Krankenhausreinigung BHUK zusammen.
Im Bereich der Sachverständigenausbildung in den Fachbereichen Gebäudereinigung, Desinfektion, Hygiene und Krankenhausreinigung kooperiert der BUGeu mit dem Bundesverband der zertifizierten und qualifizierten Sachverständigen in Europa B.Z.S. e.V., der mit jahrzehnter langer Erfahrung in diesem Bereich mit als Marktführer angesehen werden kann.
Bei Zertifizierungen in den jeweiligen Fachbereichen nach den jeweils geltenden Normen arbeitet der BUGeu mit folgenden spezialisierten Zertifizierungsstellen zusammen:
eurASCert Sagl, Locarno
eurASCert Entlebuch GmbH, Entlebuch
und HYG-CLEAN-ZERT OG, Reutte /Tirol.
Diese Unternehmen haben Niederlassungen in Deutschland (Murnau am Staffelsee) und sind ausnahmslos im gesetzlich ungeregelten Bereich tätig.
(z.B. Gebäudereinigung, Schädlingsbekämpfung, Hygiene und Desinfektion, Immobilienbewertung und vielen anderen Unternehmensbereichen.)
Kooperationen
Neumann & Neumann ist der Innovationspartner für die Digitalisierung aller QM‑Prozesse.Im Fokus stehen die persönliche Beratung für ganzheitliche Qualitätskonzepte und Digitalisierung von Prozessen, interne und externe Qualitätsprüfungen sowie die Beratung für Ausschreibungen in der Gebäudereinigung.